Eine ONLINE-ANMELDUNG ist ganz UNTEN möglich !
Vor 25 Jahren wurde das Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst gegründet. Die vergangenen Jahre wollen wir gebührlich mit euch feiern! Das wollen wir mit allen jetzigen, ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Förderer als auch deren Familien oder Partnern gebührlich feiern. Kinder sind ausdrücklich erwünscht, Hunde ebenfalls, wenn sie sich benehmen (Katzen und Zierfische eher nicht).
Wir wollen vor, hinter und im Herrenhaus feiern und richten das für alle gemütlich her. Die Feier soll genügend Zeit für Gespräche und Austausch von Erinnerungen bieten, bei gutem Essen und Trinken. Musik im Hintergrund wird es geben, und Uwe nimmt auch Liederwünsche entgegen. Auf dem Gelände und im Herrenhaus gibt es Fotos, Plakate, Filme und Ausstellungsobjekte zum bestaunen, zusammengestellt aus den letzten 25 Jahren.
Es gibt nur ein kleines Rahmenprogramm, falls es mit dem Gesprächsstoff nicht reicht. Es soll aber nicht im Mittelpunkt stehen.
Rahmenprogramm:
Essen und Trinken:
Es wäre schön, wenn jede und jeder soviel für die Essenstafel mitbringt, wie selbst gegessen werden kann. Dann ist es nicht zu viel auf dem Tisch, aber spannend zusammengestellt und gemeinsam geteilt. Das hat bislang immer toll geklappt. In der Anmeldung könnt ihr angeben, was ihr eventuell mitbringt. Dieses ist aber keine Pflicht. Getränke sind vorhanden, können aber ebenfalls mitgebracht werden, wenn zuhause noch was übrig ist. Gegrilltes vom Weideochsen gibt es für kleines Geld.
Vor der Feier:
Damit Raum und Zeit verfügbar ist, können sich die einzelnen Gruppen des Instituts, des Fördervereins schon vor 18 Uhr gesondert treffen. Das kann zum Beispiel über den Versuchsbetrieb zu gehen oder die Labore, die Holzhackschnitzelheizung oder das Herrenhaus besichtigen sein. Auch Treckerrundfahrten sind denkbar, auf Absprache. Das wäre im Einzelnen in den jeweiligen Gruppen bzw. Ansprechpersonen aus dem Institut zu klären.
Nach der Feier:
Es ist also keine öffentliche Veranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht Pflicht, wäre aber schön, damit wir ungefähr wissen, wieviele Personen kommen. Entweder per email bei foelt@thuenen, per Telefon 04539 8880 201 oder hier unten online:
Wir freuen uns auf eure Anmeldung:
Sonstiges: